Dieses Wochenende steht im Zeichen der Verarbeitung. Der Garten blüht, dass es eine Freude ist und es soll trocken bleiben.

Den Anfang macht der liebe Lavendel. Mit seinen beruhigenden und reinigenden Inhaltsstoffen ist er ein beliebtes Heilkraut.

 

Sparsam dosiert ist er als Gewürz und für Süßspeisen auch in der Küche vielseitig verwendbar. Als Kind mochte ich den Geruch des Lavendel nicht gerne leiden. Heute hat sich das gewandelt und er darf in keiner meiner Räuchermischungen fehlen!

Ich liebe seinen reinigenden, klärenden und beruhigenden Geruch. Er öffnet mein Herz, beruhigt meinen Verstand und lässt mich ruhig werden und wohlfühlen.

Heute aber probiere ich mal was Neues, es gibt Lavendellikör.

Dazu nimmst du:

  • 2 Handvoll Lavendelblüten
  • 1 kleine Handvoll Zitronenverbene
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 Handvoll weißen Kandiszucker (o. a. Süßungsmittel)
  • 600 ml Wodka

Lavendelblüten und Zitronenverbene klein schneiden und in ein Glas füllen.
Zitrone kleinschneiden und mit dem Kandiszucker hinzugeben, mit Wodka auffüllen.
2- 4 Wochen stehen lassen, täglich bewegen! Abseihen und genießen.